top of page

Bewusste Entscheidungen: Wie du von der Fremdbestimmung zur inneren Balance findest

  • Sabrina Szutowski
  • 6. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit

gestresste Frau

Kennst du dieses erdrückende Gefühl?

Du stehst morgens auf, und noch bevor der erste Kaffee seine Wirkung entfaltet, spürst du diese schwere Last auf deinen Schultern.

Der Tag liegt vor dir wie ein Berg, den du eigentlich nicht erklimmen möchtest.

Und doch tust du es - Tag für Tag.


Du fühlst dich wie eine Marionette in deinem eigenen Leben.

Deine Energie wird von äußeren Umständen aufgefressen.

Träume und Wünsche verschiebst du auf "später".

Das Gefühl von Selbstbestimmung und innerer Balance scheint in weiter Ferne.


In meinen Sessions begegne ich Menschen, die sich genauso fühlen.

Menschen wie du, die eigentlich alles richtig gemacht haben - und sich trotzdem fragen:

"War es das jetzt?"


Hier kommt ein Gedanke, der zunächst wehtun mag:

Jeder Aspekt deines jetzigen Lebens ist das Resultat deiner Entscheidungen.

Ja, auch jener Entscheidungen, die du durch Nicht-Entscheiden getroffen hast.

Auch das Vermeiden einer Entscheidung ist eine Entscheidung.


"Aber ich hatte doch keine Wahl!", höre ich oft in meinen Coaching-Sessions.

Lass uns ehrlich sein:

Es gibt immer eine Wahl.

Manchmal sind die Alternativen nicht attraktiv, manchmal sogar erschreckend.

Aber sie sind da.


Hier kommt die gute Nachricht:

Genau in dieser Erkenntnis liegt deine größte Chance.

Denn, wenn deine bisherigen Entscheidungen dich an diesen Punkt gebracht haben, dann können neue Entscheidungen dich auch wieder aus dem Gefühl der Fremdbestimmung herausführen.


Stell dir vor, dein Leben wäre ein Garten.

Jede Entscheidung ist wie ein Samen, den du pflanzt.

Einige dieser Samen wurden vielleicht unbewusst gesät, andere sorgfältig ausgewählt.

Manche Pflanzen, die daraus gewachsen sind, gefallen dir heute nicht mehr.

Das Gute daran?

Du kannst jederzeit neue Samen säen.


Raus aus der Fremdbestimmung - Praktische Schritte


  1. Bewusstwerdung

    Führe eine Woche ein "Entscheidungstagebuch".

    Notiere jede Situation, in der du "musst".

    Hinterfrage: Ist es wirklich ein Muss oder eine Wahl?

  2. Verantwortungsübernahme

    Streiche das Wort "eigentlich" aus deinem Vokabular.

    Ersetze "ich muss" durch "ich entscheide mich zu".

    Akzeptiere die Konsequenzen deiner Entscheidungen.

  3. Aktive Gestaltung

    Definiere deine nicht-verhandelbaren Werte.

    Setze täglich mindestens eine bewusste Grenze.

    Plane wöchentlich Zeit zur Selbstreflexion ein.


Die Wahrheit ist:

Veränderung hat ihren Preis.

Vielleicht bedeutet es: Konflikte einzugehen, Gewohntes loszulassen, Unsicherheit auszuhalten oder Kritik standzuhalten.

Aber frage dich:

Was kostet es dich, alles beim Alten zu lassen?


Deine Transformation beginnt im Kopf


Wahre Veränderung beginnt nicht mit großen Taten, sondern mit einer veränderten Denkweise.

Bevor wir unseren Alltag umkrempeln können, müssen wir zunächst unsere inneren Überzeugungen und Glaubenssätze unter die Lupe nehmen.

Denn der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben liegt in unserem Kopf:

In der Art, wie wir über uns selbst denken, welche Möglichkeiten wir uns zugestehen und welche Grenzen wir uns - oft unbewusst - selbst setzen.

Erst wenn wir verstehen, dass unsere größten Hindernisse meist unsere eigenen Gedankenmuster sind, können wir beginnen, echte und dauerhafte Veränderungen in unserem Leben zu erschaffen.


"Der Geist, der dich in diese Situation gebracht hat, wird nicht derselbe sein, der dich wieder herausbringt."

Deine Power-Fragen für den Start


Um deine Gedankenmuster zu erkennen und zu transformieren, sind die richtigen Fragen der Schlüssel.

Diese Power-Fragen helfen dir, alte Denkmuster aufzubrechen und neue Perspektiven zu entwickeln:

  1. Was würdest du tun, wenn Angst keine Rolle spielen würde?

  2. Welche Entscheidung entspricht deinen wahren Werten?

  3. Was würde dein mutiges Ich dir jetzt raten?


Vergiss nicht:

Jeder Moment ist eine neue Chance für eine bewusste Entscheidung.

Du musst nicht dein ganzes Leben auf einmal umkrempeln.

Beginne mit kleinen, aber bedeutsamen Schritten.


Mein Versprechen an dich:

Der Weg wird nicht immer einfach sein, aber er wird sich lohnen.

Mit jeder bewussten Entscheidung wächst deine innere Stärke.

Mit jedem "Nein" zu fremdbestimmten Erwartungen sagst du "Ja" zu dir selbst.


Bist du bereit, die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen?

Der beste Zeitpunkt dafür ist JETZT.


Deine erste Entscheidung für dich


Lass uns direkt ins Handeln kommen.

Hier ist deine erste Aufgabe für mehr Selbstbestimmung:

Die letzten Minuten des Tages sind wie ein kostbarer Schatz.

Sie prägen nicht nur die Qualität des Schlafes, sondern auch die Saat für den kommenden Tag.

Oft rasen unsere Gedanken noch durch den Tag, während unser Körper schon nach Ruhe ruft.

Genau hier setzt dieses 5-Minuten-Abendritual an.

Es ist mehr als nur eine Routine - es ist dein persönlicher Raum für inneres Wachstum.

Diese bewussten 5 Minuten verbinden dich mit deiner inneren Kraft, und lassen dich mit Klarheit und Zuversicht einschlafen.


Das 5-Minuten-Ritual


Nimm dir heute Abend 5 Minuten nur für dich.

Schalte alle Ablenkungen aus.

Frage dich:

"Was würde ich ändern, wenn ich wüsste, dass ich nicht scheitern kann?"

Schreib die erste Antwort auf, die dir in den Sinn kommt.

Das Interessante:

Allein durch diese bewusste Auszeit, hast du bereits eine aktive Entscheidung für dich getroffen.

Du hast den ersten Samen für die Veränderung gepflanzt.


Erinnere dich:


Jeder Marathon beginnt mit einem ersten Schritt.

Jede Veränderung mit einer ersten Entscheidung.

Deine Entscheidung für ein selbstbestimmtes Leben beginnt genau hier, genau jetzt.


Du hast die Wahl. Immer.


In diesem Sinne:

Get balanced.

 
 

Bahnhofstr. 31

71638 Ludwigsburg

info@sabrina-szutowski.de

 

Tel.: 0176 31121186

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. - Fr.: 11 - 18 Uhr

Termine nach Vereinbarung

  • Instagram
  • LinkedIn

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     

© 2024 Sabrina Szutowski. Erstellt mit Wix.com

bottom of page